915 MHz ist die Mittenfrequenz des sogenannten 33-Zentimeter-Bandes, das nach der Wellenlänge bei dieser Frequenz benannt ist.Es ist auch als 900-MHz-Band bekannt und erstreckt sich von 902 MHz bis 928 MHz.Das 915-MHz-Frequenzband ist von der International Telecommunications Union (ITU) als nicht lizenziertes Industrial Scientific and Medical (ISM)-Frequenzband ausgewiesen, was bedeutet, dass es weltweit mit minimalen Einschränkungen für LoRa-Netzwerke verwendet werden kann.Seine Fähigkeit, Langstreckenübertragungen effizient zu unterstützen, ist vorteilhaft.Andere bemerkenswerte Verwendungen dieses Frequenzbands umfassen Amateurfunk, wie weiter unten besprochen.
Die 915-MHz-Antenne, die für LoRa-Netzwerke verwendet wird, unterstützt Langstrecken-Konnektivität, die mit niedrigeren Frequenzen wie dem 433-MHz-Band vergleichbar ist (obwohl die 915-MHz-Antennen eine höhere Verstärkung haben).In den USA ist die Nutzung des 433-MHz-Bands durch FCC-Bestimmungen eingeschränkt, sodass dieses höhere Frequenzband das einzige verfügbare Sub-Gigahertz-Band ist, um LoRa-Konnektivität zu unterstützen.
• Intelligente Landwirtschaft
• Medizinische Ausrüstung
• drahtlose Videosender
• drahtlose Empfänger
• Vodafone-Vodem
• 900-MHz-Digitalspreizspektrum-Funkgeräte
Antennentyp | 915 MHz Terminalantenne |
Artikelnummer | SXW-ISM-JT11 |
Frequenzbereich-MHz | 915MHz |
Gewinnen | 5DBI |
VSWR | ≤1,8 |
Impedanz | 50 Ohm |
Polarisation | Linear |
Strahlungsmuster | Omnidirektional |
Abmessungen-mm | 195 x 12,5 mm |
Antennenstil | Neigen / Schwenken |
Farbe | Schwarz oder weiß |
Antennenabdeckung | TPEE/ABS |
Steckertyp | SMA-Stecker/RPSMA-Stecker/BNC/TNC/N-Stecker |
Betriebstemperatur | -40℃~+80℃ |
Lagertemperatur | -40℃~+85℃ |
Konform | ROHS, CE, ISO |